Anruf beim Alphart am Mühlbach wegen  einer Tischreservierung um 19 Uhr abends.
"Unter welchem Namen?"
"Unter Oberansicht  bitte!"
"Wie bitte? Unter  Ederansicht?"
"Nein, unter OBERansicht."
"Ja, sag ich doch: EDERansicht."
"Sie haben  sich verhört, es heißt OBERansicht." (Schon etwas lauter)
"Nein, ich habe schon verstanden. Unter  EDERansicht."
"Verstehen Sie mich nicht? OOOO-BER-ANSICHT!" (Sehr  laut und sehr ungeduldig)
"Doch,  doch: EEEE-DER-ANSICHT!"
"Geh bitte, das gibts ja nicht:  Oberansicht, wie der Ober."
"Ja  eh. Eder, ich habs schon."
"Ober wie der Kellner."
"Ach .... Oberansicht ...... (Stille)  ....... Uschiiiiiii????"
"Hahahaaaa ...... Marlene.????"
Die  am andern Ende der Leitung war die Freundin meiner Tochter.
A  so a terrische Kapelln! (schreibt man das alles so?)
Und das beste: M.´s Mutter, die auch  bei dem Heurigen arbeitet, hat dann noch erzählt, dass sich M. von  mir verarscht fühlte, sie meinte ich hätte absichtlich EDER gesagt,  haha.
Die Geschichte habe ich gestern Nachmittag unter dem  schallenden Gelächter der Girlies-Runde im Cafe vorgetragen. Und J.  hat uns danach gesagt, dass sie die Geschichte schon kannte. M.  hatte sie ihr mit dem Einleitungssatz "Stell dir vor, was mir peinliches  passiert ist" erzählt. Da war keine Rede davon, dass ich sie verarscht  hätte :D :)))
Manche Geschichten schreibt eben das Leben, gell  M.????
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
 

 
1 Kommentar:
sehr lustig, es hört sich äh gleich an *rofl
Kommentar veröffentlichen